Wille zur kontinuierlichen Verbesserung/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BSH Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Continuous improvement mindset“)
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
<languages/>
The history of BSH is a history of inventions, innovations and progressive developments. The company has always aspired to exceed expectations and be the best. The corporate culture this engenders is continuously developed and optimized in the products and processes. For example, the product AquaStop has been guaranteeing reliable protection against water damage since 1985, while Zeolite drying technology allowed the then most energy-efficient dishwasher in the world to be manufactured in 2008. Further innovative products and technologies from BSH can be [[Special:MyLanguage/Meilensteine_–_bedeutende_Produkte_und_Technologien_der_BSH_und_ihrer_Vorgänger|found here.]]
<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Die Geschichte der BSH ist eine Geschichte der Erfindungen, Innovationen und Weiterentwicklungen. Der Anspruch des Unternehmens ist es dabei, die Erwartungen zu übertreffen und die Besten zu sein. Auf diese Weise entsteht eine Unternehmenskultur, in der Produkte und Prozesse ständig weiterentwickelt und optimiert werden. Der AquaStop garantiert beispielsweise seit 1985 zuverlässigen Schutz vor Wasserschäden, 2008 ermöglicht die Zeolith-Trocknung den Bau des damals energieeffizientesten Geschirrspülers der Welt. Weitere innovative Produkte und Technologien der BSH [[Special:MyLanguage/Meilensteine_–_bedeutende_Produkte_und_Technologien_der_BSH_und_ihrer_Vorgänger|finden sie hier]].
</div>




<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
!Year
!Jahr
!Selected innovations from BSH
!Ausgewählte Innovationen der BSH
|-
|-
|1958
|1958
|[[Special:MyLanguage/BSH-Induktionskochfelder|Europe's first induction cooktop and BSH induction cooktops]]
|[[Special:MyLanguage/BSH-Induktionskochfelder|Der erste Induktionsherd Europas und BSH-Induktionsherde]]
|-
|-
|1972
|1972
|[[Special:MyLanguage/Selbstreinigung durch Pyrolyse|The first self-cleaning oven with pyrolysis in Germany]]
|[[Special:MyLanguage/Selbstreinigung durch Pyrolyse|Der erste selbstreinigende Backofen durch Pyrolyse in Deutschland]]
|-
|-
|1985
|1985
|[[Special:MyLanguage/AquaStop – der sichere Schutz vor Wasserschäden|The first dishwasher with AquaStop]]
|[[Special:MyLanguage/AquaStop – der sichere Schutz vor Wasserschäden|Der erste Geschirrspüler mit AquaStop]]
|-
|-
|1996
|1996
|[[Special:MyLanguage/AquaSensor|The first dishwasher with AquaSensor]]
|[[Special:MyLanguage/AquaSensor|Der erste Geschirrspüler mit AquaSensor]]
|-
|-
|2008
|2008
|[[Special:MyLanguage/Die Zeolith-Trocknung|The first dishwasher with zeolite drying]]
|[[Special:MyLanguage/Die Zeolith-Trocknung|Der erste Geschirrspüler mit Zeolith-Trocknungssystem]]
|-
|}
|}
</div>

Version vom 1. August 2023, 16:23 Uhr

Sprachen:

Die Geschichte der BSH ist eine Geschichte der Erfindungen, Innovationen und Weiterentwicklungen. Der Anspruch des Unternehmens ist es dabei, die Erwartungen zu übertreffen und die Besten zu sein. Auf diese Weise entsteht eine Unternehmenskultur, in der Produkte und Prozesse ständig weiterentwickelt und optimiert werden. Der AquaStop garantiert beispielsweise seit 1985 zuverlässigen Schutz vor Wasserschäden, 2008 ermöglicht die Zeolith-Trocknung den Bau des damals energieeffizientesten Geschirrspülers der Welt. Weitere innovative Produkte und Technologien der BSH finden sie hier.