Die Zeolith-Trocknung/de: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „===== What is Zeolite? =====“
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zeolite drying“)
 
(Die Seite wurde neu angelegt: „===== What is Zeolite? =====“)
Zeile 1: Zeile 1:
<languages/>
<languages/>
<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
[[File:06-Siemens-iQ700-Geschirrspueler-mit-Zeolith-Trocknen-offen-300dpi Siemens Pressebilder.jpg|thumb|Siemens-iQ700 dishwasher with Zeolite drying. (Source: Press fotos SEG Hausgeräte GmbH)]]
[[File:06-Siemens-iQ700-Geschirrspueler-mit-Zeolith-Trocknen-offen-300dpi Siemens Pressebilder.jpg|thumb|400x400px|Siemens-Geschirrspüler iQ700 mit Zeolith-Trocknung. (Quelle: Pressebild SEG Hausgeräte GmbH)]]
What do an energy-efficient dishwasher and a self-cooling beer keg have in common? At first glance, very little of course. But a closer look at the inner workings of both inventions reveals a fascinating material: Zeolite.
Was hat eine energieeffiziente Geschirrspülmaschine mit einem selbstkühlenden Bierfass gemeinsam? Auf den ersten Blick natürlich wenig. Aber wenn man sich das Innenleben der beiden Erfindungen genauer ansieht, stößt man auf ein faszinierendes Material: Zeolith.
</div>


<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<span id="Was_ist_Zeolith?"></span>
===== Was ist Zeolith? =====
===== What is Zeolite? =====
</div>


<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Navigationsmenü