Fernbedienungen/en: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Notes ==“
(Die Seite wurde neu angelegt: „The 1980s saw a shift toward infrared technology. With its SFH506-xx series of electronic components, which were offered for frequencies of 30, 33, 36, 38, 40 or 56 kHz, Siemens became the largest provider of infrared devices on the European market.<ref>Walter Fischer: Digitale Fernseh- und Hörfunktechnik in Theorie und Praxis. MPEG-Basisbandcodierung, DVB-, DAB-, ATSC-, ISDB-T-Übertragungstechnik, Messtechnik. 2009.</ref> New receivers like cassette r…“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Notes ==“)
 
Zeile 17: Zeile 17:




<div lang="de-x-formal" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<span id="Einzelnachweise"></span>
== Einzelnachweise ==
== Notes ==
</div>

Navigationsmenü