Übersetzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NachrichtengruppeAlleMuldenlüftung von Gaggenau
Übersetzen auf کٲشُر
Übersetzung der Wikiseite Muldenlüftung von Gaggenau von Deutsch (Sie-Form) (de-formal).
Dieses Werkzeug funktioniert ohne JavaScript nicht. Es ist deaktiviert, funktioniert nicht oder dieser Browser wird nicht unterstützt.
Translations:Muldenlüftung von Gaggenau/Page display title/ks-arab
Muldenlüftung von Gaggenau
Sie benötigen Übersetzerrechte, um Nachrichten übersetzen zu können.Berechtigung erhalten
Letzte AktualisierungenAlle Änderungen
Vorschläge
In anderen Sprachen
Gaggenau downdraft ventilation
English
Wird weitere Hilfe benötigt?Nach zusätzlichen Informationen fragen
[[Datei:Muldenlüftung Gaggenau C03-0129 001.jpg|alternativtext=Foto der Muldenlüftung von Gaggenau im BSH-Wiki|miniatur|316x316px|Muldenlüftung von Gaggenau, 1970er Jahre. (Quelle: BSH-Konzernarchiv)]]
Translations:Muldenlüftung von Gaggenau/1/ks-arab
[[Datei:Muldenlüftung Gaggenau C03-0129 001.jpg|alternativtext=Foto der Muldenlüftung von Gaggenau im BSH-Wiki|miniatur|316x316px|Muldenlüftung von Gaggenau, 1970er Jahre. (Quelle: BSH-Konzernarchiv)]]
Sie benötigen Übersetzerrechte, um Nachrichten übersetzen zu können.Berechtigung erhalten
Letzte AktualisierungenAlle Änderungen
Vorschläge
In anderen Sprachen
[[File:Muldenlüftung Gaggenau C03-0129 001.jpg|alt=picture of the Gaggenau downdrift ventilation in the BSH wiki|thumb|Gaggenau downdrift ventilation, 1970s. (Source: BSH Corporate Archives)|338x338px]]
English
Wird weitere Hilfe benötigt?Nach zusätzlichen Informationen fragen
[[File:1998 Gaggenau Mulden BSH Konzernarchiv C03-F0011.png|thumb|Muldenlüftung von Gaggenau 1998. (Quelle: BSH-Konzernarchiv)]]
1976 bringen die Küchenspezialisten von [[Special:MyLanguage/Gaggenau|Gaggenau]] die Geräteserie Vario auf den Markt. Eine Auswahl von bis zu sieben verschiedenen Geräten, die alle nach Bedarf in einer Arbeitsplatte miteinander kombiniert werden können, ermöglicht die Zusammenstellung eines individuellen Kochfeldes. Zur Auswahl stehen Elektro-Doppelkochstelle, Gas-Doppelkochstelle, Elektro-Bratplatte, Abstellplatte, Elektro-Grill, Fritteuse und die Muldenlüftung.
Das ungewöhnlichste Element der Geräteserie ist sicherlich die neuartige Gaggenau Muldenlüftung VL011-107. Durch ein damals völlig neues Lüftungssystem mit einer Motoreinheit im Unterschrank gelingt es, den Kochdunst nach unten abzusaugen. Der Oberschrank bleibt damit frei nutzbar, beispielsweise für Geschirr oder Vorräte. Das nur ca. 7 cm breite, geräuscharme Abluftgerät saugt Fett, Staub und Gerüche direkt an der Kochstelle ab. Ein spezieller Metallfettfilter reinigt den Dunst von Fettstoffen, bevor er ins Freie geleitet wird. Der herausnehmbare Filter kann mühelos im Spülbecken oder in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Bei besonders starker Dunst- und Rauchentwicklung, zum Beispiel durch den Vario Elektro-Grill VR 022-112 oder die Vario Elektro-Fritteuse VF 012-110, lässt sich die Lüftungswirkung durch die Installation zusätzlicher Muldenlüftungs-Elementen vervielfachen.
Das innovative Produkt kann sich allerdings zunächst nicht durchsetzen. Es dauert fast 40 Jahre bis Gaggenau 2014 die Muldenlüftung als Teil der neuaufgelegten Vario Kochgeräteserien, mit neuesten Technologien modernisiert, wieder zurück auf den Markt bringt.<ref>BSH-Konzernarchiv, C03-0129, Gaggenau Typenliste.</ref>
Lade Nachrichten …
0 % übersetzt, 0 % überprüft
Abgerufen von „https://wiki.bsh-group.com/de/wiki/Spezial:Übersetzen“