Thermador: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


==== Local Hero der BSH ====
==== Local Hero der BSH ====
Die BSH übernahm 1998 den US-amerikanischen Hausgerätehersteller Thermador und integrierte damit eine weitere angesehene Marke in die BSH-Familie. Nach dem Erwerb wurden ehrgeizige Ziele beschlossen: "We want to be the most competitive company on the sector. If there were an Oscar for product, service, and environmental protection BSH would get it!". Die BSH nutzte die Marktposition von Thermador auch, um das eigene Geschirrspüler Portfolio in den USA zu vermarkten. Die BSH-Geschirrspüler überzeugten die US-amerikanischen Verbraucher nicht nur mit ihrer effizienten Reinigungsleistung, ein großer Pluspunkt war die geringe Betriebslautstärke – BSH-Geschirrspüler waren zu diesem Zeitpunkt acht Mal leiser als bisherige US-Geräte.
Die BSH übernahm 1998 den US-amerikanischen Hausgerätehersteller Thermador und integrierte damit eine weitere angesehene Marke in die BSH-Familie. Nach dem Erwerb wurden ehrgeizige Ziele beschlossen: "''We want to be the most competitive company on the sector. If there were an Oscar for product, service, and environmental protection BSH would get it!''". Die BSH nutzte die Marktposition von Thermador auch, um das eigene Geschirrspüler Portfolio in den USA zu vermarkten. Die BSH-Geschirrspüler überzeugten die US-amerikanischen Verbraucher nicht nur mit ihrer effizienten Reinigungsleistung, ein großer Pluspunkt war die geringe Betriebslautstärke – BSH-Geschirrspüler waren zu diesem Zeitpunkt acht Mal leiser als bisherige US-Geräte.
Eine Markenikone kam 1998 in den Handel. Star Burner – sternförmig konstruierte Brenner, die eine 56 % größere Fläche gegenüber den herkömmlichen runden Brennern befeuern können, bis heute ein Erkennungszeichen für Thermador Gasherde.
Eine Markenikone kam 1998 in den Handel. Star Burner – sternförmig konstruierte Brenner, die eine 56 % größere Fläche gegenüber den herkömmlichen runden Brennern befeuern können, bis heute ein Erkennungszeichen für Thermador Gasherde.
Auch im neuen Jahrtausend war Thermador der Zeit voraus und präsentierte viele Innovationen. Den „Jet-Impingement“-Backofen im Jahr 2002, bei dem gezielte Luftstrahlen das Garen um 75 % beschleunigen. Im Jahr 2006 führte Thermador mit der Freedom Collection modulare Kühlgeräte ein, ein neues Konzept, das Hausbesitzern Flexibilität für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bot. 2009 entstand das bis dahin größte und leistungsstärkste Induktionskochfeld, das auch mit Sensortechnik versehen war. Im selben Jahr debütierte auch der Sapphire-Geschirrspüler von Thermador, in dessen umfangreichem Fassungsvermögen leicht Platz auch für Weingläser ist. 2010 führt Thermador den innovativen Dampf- und Heißluftbackofen ein, der Speisen auftaut, dämpft, gart und bäckt. Dampfgaren erfreut sich in der amerikanischen Küche immer größerer Beliebtheit.
Auch im neuen Jahrtausend war Thermador der Zeit voraus und präsentierte viele Innovationen. Den „Jet-Impingement“-Backofen im Jahr 2002, bei dem gezielte Luftstrahlen das Garen um 75 % beschleunigen. Im Jahr 2006 führte Thermador mit der Freedom Collection modulare Kühlgeräte ein, ein neues Konzept, das Hausbesitzern Flexibilität für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bot. 2009 entstand das bis dahin größte und leistungsstärkste Induktionskochfeld, das auch mit Sensortechnik versehen war. Im selben Jahr debütierte auch der Sapphire-Geschirrspüler von Thermador, in dessen umfangreichem Fassungsvermögen leicht Platz auch für Weingläser ist. 2010 führt Thermador den innovativen Dampf- und Heißluftbackofen ein, der Speisen auftaut, dämpft, gart und bäckt. Dampfgaren erfreut sich in der amerikanischen Küche immer größerer Beliebtheit.

Navigationsmenü