810
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:BSH Zentrale Muenchen MCZK002102 architecture4 def Grenzner.jpg|thumb|Die BSH-Zentrale in München. (Quelle: BSH Hausgeräte GmbH)]] | [[File:BSH Zentrale Muenchen MCZK002102 architecture4 def Grenzner.jpg|thumb|Die BSH-Zentrale in München. (Quelle: BSH Hausgeräte GmbH)]] | ||
'''50 Jahre BSH Hausgeräte''' | |||
Willkommen im BSH Geschichts-Wiki, dem Informationspool zu 50 Jahren BSH! | |||
Die Datenbank enthält Texte zu Meilensteinen der Unternehmensgeschichte und der Produktentwicklung. Historisches Bildmaterial und spannende Fakten lassen die Geschichte der BSH lebendig werden. | |||
Fünf chronologische Kapitel geben einen Überblick über die Entwicklung des Unternehmens. Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten dazu, wie aus der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH das Unternehmen BSH Hausgeräte GmbH wurde, das heute an der Weltspitze der Hausgerätehersteller steht. | |||
We are BSH: Die Stärken unseres Unternehmens sind das Ergebnis seiner Geschichte – einer Geschichte, die lange vor 1967 beginnt. Die historische Perspektive wirft ein neues Licht auf aktuelle Fragestellungen, verdeutlicht Zusammenhänge und zeigt Entwicklungen auf, immer mit Blick in die Zukunft. | |||
Lesen und entdecken Sie Geschichte und Geschichten der BSH von der Entstäubungspumpe bis zur Home Connect-App. | |||
==== Chronologie der BSH-Geschichte ==== | ==== Chronologie der BSH-Geschichte ==== | ||
Zeile 23: | Zeile 20: | ||
[[BSH Chronologie 2003-2015: Internationale Konsolidierung|2003-2015: Internationale Konsolidierung]] | [[BSH Chronologie 2003-2015: Internationale Konsolidierung|2003-2015: Internationale Konsolidierung]] | ||
2013-2017: The next level | |||
==== Die Stärken der BSH ==== | ==== Die Stärken der BSH ==== | ||
Diese fünf Stärken machen die BSH einzigartig. | |||
===== Außergewöhnliche Menschen in einem globalem Netzwerk ===== | ===== Außergewöhnliche Menschen in einem globalem Netzwerk ===== | ||
Die Mitarbeiter der BSH sind engagiert, professionell und global vernetzt. Sie sind das zentrale Erfolgsgeheimnis des Unternehmens. Die BSH ist heute auf allen Kontinenten der Welt vertreten. Ausgehend von den deutschen Standorten, wie etwa [[Bad Neustadt]], Berlin, Bretten, [[Die Fabrik und das Technologiezentrum Dillingen|Dillingen]], [[Die Fabrik Giengen|Giengen]], Traunreut und München expandiert der Konzern schon bald in viele Länder Europas. Der Schritt auf den Weltmarkt geschieht schnell und erfolgreich, so werden inzwischen auch in Nordamerika, Asien und Südamerika BSH-Geräte produziert und vermarktet. | |||
Die BSH | |||
[[Außergewöhnliche Menschen in einem globalem Netzwerk]] | [[Außergewöhnliche Menschen in einem globalem Netzwerk|Hier erfahren Sie mehr über die Menschen und die Standorte der BSH.]] | ||
===== Das Markenporfolio ===== | ===== Das Markenporfolio ===== | ||
Die BSH – ehemals die Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist ein Zusammenschluss starker Marken. Den Anfang machen 1967 Bosch und Siemens, als sie ihre beiden Hausgrätesparten in die BSH einbrachten. Von den Kernmarken kommen [[Neff|Neff]] 1982 und Gaggenau 1995 dazu. Von den Local Heros stoßen Constructa 1967, [[Balay S.A.|Balay]] 1988 und Zelmer 2013 hinzu. | Die BSH – ehemals die Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist ein Zusammenschluss starker Marken. Den Anfang machen 1967 Bosch und Siemens, als sie ihre beiden Hausgrätesparten in die BSH einbrachten. Von den Kernmarken kommen [[Neff|Neff]] 1982 und Gaggenau 1995 dazu. Von den Local Heros stoßen Constructa 1967, [[Balay S.A.|Balay]] 1988 und Zelmer 2013 hinzu. |
Bearbeitungen