810
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
===== Einzigartiges Markenporfolio ===== | ===== Einzigartiges Markenporfolio ===== | ||
Die Marken der BSH vermitteln Leidenschaft und gehören zu den stärksten auf dem Hausgerätemarkt. Von Anfang an dabei sind seit 1967 die Kernmarken Bosch und Siemens, aber auch Constructa, bekannt für den ersten Waschvollautomat Deutschlands. Seit 1982 zählt | Die Marken der BSH vermitteln Leidenschaft und gehören zu den stärksten auf dem Hausgerätemarkt. Von Anfang an dabei sind seit 1967 die Kernmarken Bosch und Siemens, aber auch Constructa, bekannt für den ersten Waschvollautomat Deutschlands. Seit 1982 zählt Neff zur BSH, Gaggenau ergänzt seit 1995 das Portfolio. Local Heros wie Balay in Spanien (1988) und Zelmer in Polen (2013) haben vor Ort eine lange Geschichte und profitieren nun zusätzlich von der Kompetenz der BSH-Technologiezentren. Das Markenportfolio ermöglicht der BSH ein breites Angebotsspektrum für die unterschiedlichsten Kunden und ihre Bedürfnisse. | ||
Hier erfahren Sie in Kürze mehr über das Markenportfolio der BSH. | Hier erfahren Sie in Kürze mehr über das Markenportfolio der BSH. | ||
===== Wille zur kontinuierlichen Verbesserung ===== | ===== Wille zur kontinuierlichen Verbesserung ===== | ||
Die Geschichte der BSH ist eine Geschichte der Erfindungen, Innovationen und Weiterentwicklungen. Der Anspruch des Unternehmens ist es dabei, die Erwartungen zu übertreffen und die Besten zu sein. Auf diese Weise entsteht eine Unternehmenskultur, in der Produkte und Prozesse ständig weiterentwickelt und optimiert werden. Der | Die Geschichte der BSH ist eine Geschichte der Erfindungen, Innovationen und Weiterentwicklungen. Der Anspruch des Unternehmens ist es dabei, die Erwartungen zu übertreffen und die Besten zu sein. Auf diese Weise entsteht eine Unternehmenskultur, in der Produkte und Prozesse ständig weiterentwickelt und optimiert werden. Der AquaStop garantiert beispielsweise seit 1985 zuverlässigen Schutz vor Wasserschäden, 2008 ermöglicht die Zeolith-Trocknung den Bau des damals energieeffizientesten Geschirrspülers der Welt. | ||
[[Kontinuierliche Verbesserung|Hier erfahren Sie bald mehr zu den Erfindungen und Innovationen der BSH.]] | [[Kontinuierliche Verbesserung|Hier erfahren Sie bald mehr zu den Erfindungen und Innovationen der BSH.]] |
Bearbeitungen