810
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:1976 Dillingen Werk rbosch 13262-1.jpg|thumb|500x500px|Das Bosch-Werk in Dillingen aus dem Jahr 1976. (Quelle: Bosch   | [[File:1976 Dillingen Werk rbosch 13262-1.jpg|thumb|500x500px|Das Bosch-Werk in Dillingen aus dem Jahr 1976. (Quelle: Unternehmensarchiv der Robert Bosch GmbH)]]  | ||
Am 4. Oktober 1997 wird dem Strahlkopf in den Allgäuer Alpen eine besondere Ehre zuteil: Mitarbeiter des BSHG-Geschirrspülerwerks Dillingen errichten an seiner höchsten Stelle ein selbst transportiertes Gipfelkreuz aus Edelstahl. Eine Aktion, die den Zusammenhalt der Mitarbeiter in Dillingen zeigt – und den guten Draht zu ihren Lieferanten. Die Einzelteile des Kreuzes stammen nämlich vom Edelstahllieferanten der Fabrik.[1]  | Am 4. Oktober 1997 wird dem Strahlkopf in den Allgäuer Alpen eine besondere Ehre zuteil: Mitarbeiter des BSHG-Geschirrspülerwerks Dillingen errichten an seiner höchsten Stelle ein selbst transportiertes Gipfelkreuz aus Edelstahl. Eine Aktion, die den Zusammenhalt der Mitarbeiter in Dillingen zeigt – und den guten Draht zu ihren Lieferanten. Die Einzelteile des Kreuzes stammen nämlich vom Edelstahllieferanten der Fabrik.[1]  | ||
Bearbeitungen